Sollte ich beim Exportieren von Duplex [Schwellenwert] oder [Rastern] auswählen?

Wenn eine Druckerei oder ein Verlag mich auffordert, Dateien einzureichen, die ich in der Ausdrucksfarbe [Monochrom] erstellt habe, sollte ich entweder [Duplex (Schwellenwert)] oder [Duplex (Rastern)] in den Exporteinstellungen auswählen?


Diese Entscheidung hängen davon ab, wie das Originalbild erstellt wurde.


Was bedeuten [Schwellenwert] und [Rastern]?



Mit den Optionen [Schwellenwert] und [Rastern] wird Ihr Werk in Schwarzweiß umgewandelt, egal ob die Tontrennung in [Grau] oder [Farbe] vorgenommen wurde.


Wenn Sie von Anfang an ein Manuskript in Duplex eingestellt haben, ändert sich beim Exportieren nichts, unabhängig von Ihrer Auswahl.


Beispiel für ein Duplex-Bild



Wählen Sie folgende Exportmethode aus, wenn die Linien mit Anti-Aliasing versehen sind oder Schattierungen nicht mit Rastermustern, sondern in Grau gezeichnet wurden.



Beispiel für Anti-Aliasing




Beispiel für ein Raster in Grau




Duplex (Schwellenwert)

Abhängig von der Farbdichte wird sie über einem bestimmten Wert in Schwarz und einem bestimmten Wert in Weiß konvertiert.


[Duplex (Schwellenwert)] wird empfohlen, wenn Raster mit Halbtönen versehen sind und Linien oder Texte mit Anti-Aliasing hinzugefügt wurden.




Duplex (Rastern)

Dies ist eine Methode, um Grau zu simulieren, indem monochrome Halbtöne entsprechend der Bilddichte erzeugt werden.


Wenn Bereiche mit sogenannten [Rastermustern] entsprechend in grau wiedergegeben werden, wie z.B. bei einem atmosphärischen Bild oder einem durchgehenden Grau, ist [Duplex (Rastern)] geeignet.




Worauf Sie beim Exportieren von monochromen Dateien achten sollten:

Wie die folgenden Abbildung zeigt, ist es beim Exportieren schwierig, beides in Monochrom darzustellen, wenn Linien in Anti-Aliasing und Raster in Graustufen gebildet wurden.




Beim Exportieren mit [Rastern]

Raster können ohne Probleme als Halbtonpunkte dargestellt werden, aber das Anti-Aliasing der Linien wird dadurch auch zu Halbtonpunkten, sodass die Linien ungleichmäßig werden.




Beim Exportieren mit [Schwellenwert]

Bei Linien gibt es hier keine Probleme, aber Rastermuster werden nur in Schwarz oder Weiß unterteilt und monochrom dargestellt.



Wenn Sie diese Bilder in Monochrom konvertieren möchten, gehen Sie vor dem Exportieren in die Einstellungen der Ebeneneigenschaften und setzen Sie die Linienebene entweder auf (1) Duplex oder (2) aktivieren Sie den Rastereffekt der Rastermusterebene.


(1) Duplex



* Klicken Sie nach der Einstellung des Schwellenwerts auf [Ausdrucksfarbe in Vorschau anwenden], um die Monochrom-Konvertierung zu bestätigen.


(2) Rastermuster aktivieren



Beispiel für die richtige Monochrom-Konvertierung von Linien und Rastern