Tablet/Smartphone: Beim Zeichnen treten Verzögerungen auf
Wenn in CLIP STUDIO PAINT beim Zeichnen Verzögerungen auftreten, kann dies verschiedene Ursachen haben.
- Beenden Sie andere Anwendungen
- Aktualisieren Sie die Anwendung auf die neueste Version.
Wird Ihr Problem dadurch nicht behoben, führen Sie je nach Problem die folgenden Maßnahmen durch.
Die Anzahle der Protokollobjekte ändern
Je nach dem eingestellten Wert für die Anzahl der Protokollobjekte kann es beim Zeichnen zu einer Verzögerung kommen.
Bitte gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie das Menü CLIP STUDIO PAINT > Präferenzen.
2. Setzen Sie unter Leistung den Wert für Protokollobjekte auf einen niedrigeren Wert als den aktuellen Wert.
Wenn nach dem Ändern der Werte keine Besserung eintritt, setzen Sie Als neue Aktion erkennen nach auf 0.
Eine Erhöhung der Protokollobjekte bedeutet eine höhere Speichernutzung und kann dazu führen, dass die Anwendung langsamer läuft oder zwangsweise geschlossen wird.
Leinwandgröße überprüfen
Erstellen Sie im Datei Menü > Neu eine neue Leinwand in der Größe 800 x 600 px (72dpi) und überprüfen Sie, ob beim Zeichnen Verzögerungen auftreten.
Wenn die Verzögerung nicht auf einer neu erstellten Leinwand auftritt, kann es sein, dass die Leinwand, auf der die Verzögerung auftritt, zu groß ist.
Überprüfen Sie die Leinwandgröße im Menü Bearbeiten > Bildauflösung ändern und ändern Sie sie bei Bedarf.
Wenn die Leinwandgröße 10000 px pro Seite überschreitet, kann die Leistung beeinträchtigt werden. Wenn die Einheit auf mm eingestellt ist, überprüfen Sie bitte, dass die Größe nicht zu groß ist. Beispiel: Ein normales Comic-Manuskript kann maximal das Format B4 (220 mm x 310 mm) haben.
Sub-Tools überprüfen
Bitte prüfen Sie, ob es sich um einen bestimmten Pinsel oder um alle Pinsel handelt, bei denen die Verzögerung auftritt.
Wenn sie nur bei einem Pinsel auftritt, setzen Sie diesen Pinsel auf seine Standardeinstellungen zurück
Bei Wasserfarb- und Dekorationspinseln verlangsamt eine größere Pinselgröße die Zeichengeschwindigkeit.
Wenn das Problem nicht behoben wurde
Sollten die oben genannten Maßnahmen nicht zur Verbesserung der Situation führen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Kontakt
CELSYS-Kundendienst
- Email: support@celsys.com
- Bitte verwenden Sie den Betreff „DE-FAQ-20250017“.
Wenn Sie Folgendes in der E-Mail angeben, hilft das für einen reibungsloseren Ablauf.
- Diagnoseinformationen eingeben.
- Modell und Seriennummber Ihres Smartphones
- Angeschlossene Peripheriegeräte (z. B. Tastaturen und Geräte für die linke Hand)
- Werden Sicherheits- oder Werbeblocker-Apps verwendet?