Über das 3D-Kopfmodell

Das 3D-Kopfmodell ist ein Feature, mit dem Sie die Kopfform und die Gesichtspartien der 3D-Zeichenfigur anpassen können.

Wählen Sie in der Material-Palette 3D > Head, wählen Sie einen Gesichtstyp und ziehen Sie ihn auf die Leinwand.



Hinweis
Das 3D-Kopfmodell wurde mit CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.0.0, am 14. März 2023 veröffentlicht.
Bitte aktualisieren Sie ihre Version hier.



Vorgehensweise

Tablet/Computer

Bei Verwendung des einfachen Modus auf einem Tablet kann 3D-Kopfmodell nicht verwendet werden.
Bitte lesen Sie die Informationen hier.


1. Wählen Sie 3D aus dem Menü Fenster > Material.



2. Wählen Sie Head und ziehen Sie ein beliebiges Material auf die Leinwand.



Hinweis
Wenn Ihnen keine anderen Kopfmodelle als Basic angezeigt werden, folgen Sie bitte den Anweisungen hier, um das Material herunterzuladen.


3. Die Palette Tooleigenschaften ermöglicht es Ihnen, das Gesicht zu mischen zu überblenden und die Position und den Winkel der Gesichtsteile anzupassen.



Smartphone

Bei Verwendung des einfachen Modus kann 3D-Kopfmodell nicht verwendet werden.
Bitte lesen Sie die Informationen hier.


1. Wählen Sie die Material Palette aus der Palettenleiste und tippen Sie auf das Icon zum Anzeigen des Speicherordner für Materialien.



2. Wählen Sie im Dialogfenster von Speicherordner für Materialien die Option Head und tippen Sie auf OK.



3. Doppelklicken Sie auf den 3D-Kopf in der Material-Palette und fügen Sie ihn auf der Leinwand ein.

Sie können das Material auch importieren, indem Sie das sich unten links im gewünschten Material befindende Griff-Symbol gedrückt halten und es auf die Leinwand ziehen und dort loslassen.



Hinweis
Wenn Ihnen keine anderen Kopfmodelle als Basic angezeigt werden, folgen Sie bitte den Anweisungen hier, um das Material herunterzuladen.


4. Die Palette Tooleigenschaften ermöglicht es Ihnen, das Gesicht zu mischen zu überblenden und die Position und den Winkel der Gesichtsteile anzupassen.





Weitere Informationen zum 3D-Kopfmodell finden Sie im folgenden Tutorial: