Können 3D-Objekte und 3D-Zeichenfiguren gemeinsam verschoben werden?

Sie können in der Objekt-Liste in der Sub-Tool Details-Palette Abhängigkeitsbeziehungen einrichten, um 3D-Materialien gemeinsam zu bewegen.



Abhängigkeitsbeziehungen bei 3D-Materialien
- Die Position des untergeordneten 3D-Materials kann in Verbindung mit dem übergeordneten 3D-Material verschoben werden.
- Ab CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.2.0, die am 26. September 2023 veröffentlicht wurde, ist es möglich, Abhängigkeitsbeziehungen zwischen 3D-Materialien zu bestimmen. Bitte aktualisieren Sie ihre Version hier.



So geht‘s

Bei der Tablet-/Smartphone-Version in den Studio-Modus wechseln.


1. Das 3D-Material auf die Leinwand laden.


2. Die Palette Sub-Tool Details öffnen.


- Tablets


- Smartphones


3. Das 3D-Material in die Objekt-Liste ziehen und die Abhängigkeitsbeziehung festlegen.

Hier wird die Schultasche (Kindobjekt) auf die 3D-Zeichenfigur (Elternobjekt) abgelegt, um die Schultasche in Verbindung mit der 3D-Zeichenfigur zu bewegen.



HINWEIS
In der Tablet- und Smartphone-Version können 3D-Materialien durch langes Drücken am Anfang verschoben werden.
Wenn Ihnen das Ziehen und Ablegen mit einem Stift schwerfällt, versuchen Sie es mit dem Finger.


4. Die Schultasche muss unter der 3D-Zeichenfigur platziert werden, und der Befestigungspunkt auf den gewünschten Ort eingestellt werden.



HINWEIS
Passen Sie gegebenenfalls die Position des zu verknüpfenden 3D-Materials (Kind) an.


Wenn die Handgelenksteuerung der 3D-Zeichenfigur bewegt wird, bewegt sich auch die Schultasche mit.




Zutreffende Materialien

Die folgenden 3D-Materialien können verwendet werden, um Eltern-Kind-Objektbeziehungen einzurichten.


  • Kleine 3D-Objekte
  • 3D-Zeichenfiguren
  • 3D-Charaktere
  • 3D-Primitive



Weitere Informationen über die Eltern-Kind-Objektbeziehung zwischen 3D-Materialien befinden sich auf den folgenden Seiten.