Wie funktioniert die Funktion „In Linien und Rastermuster umwandeln“?
Wenn Sie diese Funktion verwenden wollen, können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen.
Und zwar wie folgt:
In der CLIP STUDIO PAINT Ver. 3.1.0, die am 30. Juli 2024 veröffentlicht wurde, wurde die Funktion „In Linien und Rastermuster umwandeln“ erneuert.
Bitte aktualisieren Sie ihre Version hier.
Dialogfenster zu „In Linien und Rastermuster umwandeln“
1. Vorlagen
Vorlagen können entsprechend des Verwendungszwecks angepasst werden.
2. Kategorien
Wählen Sie die Kategorie, die zu Ihrem Vorhaben am besten passt.
Einzelheiten gibt es in dem Abschnitt zu Kategorien weiter unten.
3. Parametereinstellungen
Linienbreite, Pinseltyp und noch vieles mehr können hier spezifiziert werden.
Einzelheiten gibt es in dem Abschnitt zu Parametern weiter unten.
4. Vorschau
Wenn Sie dies aktivieren, wird Ihnen die Vorschau auf der Leinwand angezeigt.
Kategorien
Im Folgenden sind einige Änderungen aufgeführt, die bei der Konvertierung von 3D-Objekten in die jeweiligen Kategorien stattfinden können.
3D-Linien
So können nur Strichzeichnungen gemäß der räumlichen Darstellung von 3D-Objekten extrahiert werden.
Beim Konvertieren in 2D-Linien wird diese Kategorie nicht angezeigt.
Hier wird die räumliche Struktur des Eingangs aufgegriffen und der Umriss der rechten Wandbegrenzung mit extrahiert.
Texturlinien
Bei der Auswahl dieser Kategorie wird ein 3D-Objekt wird als ein Bild gelesen und dessen Linienzeichnungen werden extrahiert.
Im Vergleich zu 3D-Linien sind in diesem Beispiel die Umrisse der Eingangsfliesen mit extrahiert worden, während die Wandränder nicht mehr sichtbar sind.
Über [Raster]
Das 3D-Objekt wird als ein Bild gelesen und die Farbtöne werden anhand der Schatten im Bild umgesetzt.
Parameter
Passen Sie die Genauigkeit an Szenendimensionen an
Bei der Extraktion von 3D-Konturlinien ignoriert das System die Extraktion von Linien mit geringer Tiefenschärfe.
Auf dieses Beispiel bezogen, bedeutet das, dass bei einem niedrigen Wert der Berichtigung der Linienbreite die Extraktion der Konturen der Tafel teilweise ignoriert wird, verglichen mit der Tiefenschärfe des gesamten Klassenzimmers.
Äußere Umrisse
Die äußeren Umrisslinien veranschaulichen die Unterscheidung von 3D-Objekten und nicht 3D-Objekten.
Wenn sich mehrere Objekte überschneiden, werden die Abgrenzungen zwischen diesen nicht als äußere Umrisse verstanden.
In diesem Beispiel können Sie sehen, dass die Abgrenzung zwischen der linken Hand der Person im Vordergrund und dem Körper der Person im Hintergrund mit einer dünneren Linie dargestellt wird, also nicht als äußerer Umriss verstanden wird.
Richtung
Sie können einstellen, ob Linien je nach Helligkeit oder Dunkelheit des Bildes gelesen werden sollen.
Wenn der Pfeil nach oben aktiviert ist, werden horizontale Umrisse des hellen Bereichs extrahiert. Beim Aktivieren des Pfeils nach unten werden horizontale Umrisse des dunklen Bereichs extrahiert.
In unserem Beispiel haben wir ein braunes Sofa mit einem weißen Hintergrund.
Wenn der Pfeil nach oben in den Einstellungen deaktiviert ist, verschwinden die Linien oben auf dem Sofa.
Ausführlichere Anweisungen zur Verwendung von der Funktion „In Linien und Rastermuster umwandeln“ finden Sie im folgenden Artikel: